Kontaktdaten
Christine Maria Kürti
Fachdienst Migration und Integration
Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V.
Alois-Eckert-Strraße 6 I 79111 Freiburg
Telefon: 0761 8965-441, Mobil: 0176/11896520
christine.kuerti@caritas-bh.de
asyl.muenstertal@malteser.org
Stammtisch
Alle vier bis sechs Wochen trifft sich der Freundeskreis zu einem Stammtisch. Die Treffen finden in verschiedenen Münstertäler Gasthäusern statt, um auch so den Gedanken des Engagements für die Flüchtlinge in den Ort und die Bevölkerung zu tragen.
Zum Stammtisch ist jeder und jede herzlich eingeladen! Auch die, die (noch) nicht zum Freundeskreis gehören. Über den Termin wird im Mitteilungsblatt der Gemeinde informiert und er kann unter asyl.muenstertal@malteser.org erfragt werden.
Spendenaufruf
Flüchtlinge brauchen unsere Hilfe
Sie möchten die Flüchtlingsarbeit des Münstertäler Freundeskreis Flüchtlinge mit einer Spende unterstützen?
Wir können Ihre Hilfe sehr gut gebrauchen. Wir unterstützen damit zum Beispiel – etwa zur Hälfte – Fahrkarten für die Flüchtlinge, damit sie an mehrwöchigen Deutschkursen in Freiburg oder der Region teilnehmen können. Die andere Hälfte tragen die Flüchtlinge selbst.
Wir haben ein “Finanzteam”, das berät, wofür das gespendete Geld eingesetzt wird: damit es einerseits gleichmäßig allen bedürftigen Flüchtlingen zur Verfügung steht, und andererseits wirtschaftlich und sinnvoll ausgegeben wird.
Da wir uns zum 1. Dezember 2015 den Maltesern angeschlossen haben, befindet sich unser Konto bei diesem Hilfsdienst:
Malteser Hilfsdienst e.V., Münstertal
IBAN DE26 6805 2328 0001 1765 77, BIC: SOLADES1STF,
Verwendungszweck: Spende Freundeskreis Flüchtlinge Münstertal.
Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit der Ehrenamtlichen auf diese Weise fördern und bedanken uns schon heute ganz herzlich!
Freundekreis "Flüchtlinge"
Münstertäler Freundeskreis lebt Willkommenskultur
Im Januar 2015 haben rund 40 Bürger und Bürgerinnen aus Münstertal den Freundeskreis Flüchtlinge gegründet. Im Mai 2015 sind schon rund 60 Engagierte dabei. Und noch mehr Unterstützung gibt es durch viele Münstertäler, die Haushaltsgegenstände, Fahrräder, Schul- und Sportausstattung, Kleidung und Jahresfahrkarten für den ÖPNV spenden. Auch die Kirchgemeinden, die Katholische Pfarrgemeinde St. Trudpert und die Evangelische Kirchengemeinde Staufen-Münstertal, bringen sich in der Flüchtlingsarbeit ein, u.a. durch Geldspenden.
Der Helferkreis kam auf Anregung des Gemeinderats von Münstertal zustande. Zu einem ersten offenen Treffen hatte im Dezember 2014 Bürgermeister Rüdiger Ahlers eingeladen. Von Anfang an war die Bereitschaft im Tal sehr groß, Hilfe für die Flüchtlinge im Ort zu organisieren und auf vielen Schultern zu verteilen. Längst gab es persönliche Kontakte Einzelner zu schon länger im Tal wohnenden Flüchtlingen.
Im Münstertal leben Menschen, die aus den Krisenregionen der Welt geflüchtet sind: zum Beispiel aus Syrien, Nigeria oder Kamerun. Und nicht nur hier im Tal werden weitere hilfebedürftige Flüchtlinge erwartet: der Freundeskreis heißt sie schon jetzt willkommen!